Im Pannenfall gut vorbereitet
Eine Panne kündigt sich nur selten an. Meist ist es ein platter Reifen, ein versehentlich leer gefahrener Tank oder eine streikende Batterie, die das Auto lahmlegt. Viele Autofahrer rufen in dieser Situation sofort den Pannendienst zu Hilfe. Dabei könnten sie sich mit dem richtigen Zubehör im Auto auf viele Pannen vorbereiten. Oft ist es sogar möglich, das Auto in Eigenregie wieder fit zu bekommen. Warnwesten und Warndreieck dienen hingegen der eigenen Sicherheit und dürfen in keinem Fahrzeug fehlen. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Zubehör, welches Sie auf kurzen wie langen Strecken immer dabei haben sollten und das Ihnen im Fall einer Panne hilft.
Grundausstattung für den Pannenfall
Egal ob Panne oder Unfall: Erste Hilfe-Set, Warnweste und Warndreieck sind in Deutschland Pflicht und gehören in jedes Auto. Sie sorgen dafür, dass Sie und Ihr Fahrzeug auf Autobahn und Landstraße schon von Weitem für andere Verkehrsteilnehmer gut zu erkennen sind. Das senkt das Unfallrisiko und erlaubt es Ihnen, sich in Ruhe der Panne zu widmen. Bleiben Sie bei Dunkelheit mit Ihrem Fahrzeug liegen, sollten Sie eine unabhängige Lichtquelle mitführen. Am besten eignet sich eine leistungsstarke wiederaufladbare Taschenlampe oder eine andere Lampe, die Ihnen während der Arbeit am Auto genug Licht spendet.
Hilfe bei streikender Batterie und plattem Reifen
Auf einen schleichenden Plattfuß oder einen geplatzten Reifen bereiten Sie sich mit Wagenheber und Kreuzschlüssel vor. Wir bieten Ihnen verschiedene Modelle an, die sich für unterschiedliche Fahrzeugtypen eignen. Beide Werkzeuge können Sie für den Fall einer Panne zusammen mit dem Ersatzrad im Kofferraum verstauen. Eine Alternative ist ein Reifenpannenspray. Dieses bietet sich an, wenn die Luft des Reifens durch ein Loch, beispielsweise infolge eines überfahrenen Nagels, entweicht. Das Spray verschließt das Loch und pumpt den Reifen für die Weiterfahrt in die Werkstatt auf.
Ebenso oft, wie beschädigte oder platte Reifen, sind leere Batterien für Pannen verantwortlich. Für den Fall, dass der Motor bei kalten Außentemperaturen partout nicht anspringen will, sind Sie mit einem Starthilfekabel oder Starthilfegerät aus unserem Sortiment bestens gerüstet. Mit einem Starthilfekabel lässt sich Ihr Auto mithilfe eines anderen Fahrzeugs überbrücken und die Batterie so schnell wieder zum Arbeiten bringen.
Pannenhilfe bei größeren Schäden
Nicht immer lässt sich die Ursache für eine Panne vor Ort beheben. In diesem Fall kann es nötig sein, Ihr eigenes oder das Auto eines anderen Verkehrsteilnehmers aus dem Gefahrenbereich zu entfernen und in die nächste Werkstatt zu schleppen. Möglich ist das mit unseren strapazierfähigen Abschleppseilen und Abschleppstangen. Beide Varianten können Sie sicher an den Abschlepphaken der beiden beteiligten Fahrzeuge befestigen. Die Abschleppstange bietet noch einige Vorteile, da sie ein ruckfreies Abschleppen ermöglicht und die Gefahr des Auffahrens durch den Hintermann verringert.
Praktische Notfall-Sets für jede Pannensituation
Statt von der Taschenlampe über das Abschleppseil, bis hin zum Überbrückungskabel alle Teile einzeln zu kaufen, können Sie bei uns auch ein Notfall-Set erwerben. Mit diesem Set sind Sie auf die meisten Pannenarten vorbereitet und müssen nicht erst lange nach Werkzeugen suchen. Je nach Ausstattung enthalten die Sets Abschleppseil, Starthilfekabel, Taschenlampe, Handschuhe, Ersatz-Glühbirnen, Schraubendreher und Kreuzschlüssel.
Erste Hilfe-Set und Feuerlöscher
Bei Pannen besteht ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Mit einem Erste Hilfe-Set, das den Vorgaben der StVZO entspricht, versorgen Sie kleinere Wunden vor Ort. Neben Verbandsmaterial sollte sich mindestens eine Rettungsdecke im Auto befinden, die Personen in extremen Situationen vor dem Auskühlen schützt. Für den Fall der Fälle empfehlen wir auch das Mitführen eines Feuerlöschers. Kommt es zu einem Kabelbrand, können Sie diesen mithilfe des Feuerlöschers im Keim ersticken und größeren Schaden verhindern. Gerne beraten wir Sie vor Ort, welches Zubehör als Pannenhilfe in Ihrem Auto ratsam ist!